Malediven

Dhivehi Raajje
 Italiano Deutsch
  • Malediven
    • Auf einen Blick
    • Verhaltenstipps (Knigge)
    • Tourismus
      • Tourismus damals
      • Tourismus heute
      • Zahlen & Fakten
      • Touristen nach Nationalität
    • Daten & Fakten
      • Geschichte
        • 500 v.Chr. bis 1900
        • 1900 bis Heute
      • Geographie
      • Klima & Wetter
      • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Fischfang
      • Bootsbau
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Infrastruktur
    • Gesellschaft & Kultur
      • Bevölkerung
      • Ethische Gruppen
      • Feste & Gebräuche
      • Feiertage
      • Essen & Trinken
      • Tanz & Musik
      • Religion
        • Islam
        • Koran
        • Sunna
        • Die Fünf Pfeiler
        • Gruppierungen
        • Islamische Feiertage
      • Sprache & Schrift
    • Umwelt
      • Trinkwasser
      • Energie
      • Regenerative Energien
      • Abfall & Abwasser
      • Bau- & Landgewinnungs
        maßnahmen
      • Klimawandel
      • Tsunami
      • Sonnenfinsternis
      • Gesetze & Abkommen
      • Tier- & Artenschutz
      • Schutzzonen
      • Haie
    • Staat & Politik
      • Politisches System
      • Präsidenten
      • Regierungsmitglieder
      • Ministerien & Staatliche Einrichtungen
      • Internationale Beziehungen
      • Menschenrechte
      • Links
    • Botschaften, Konsulate,
      Ländervertretungen
      • Deutschland
        • Deutsche Botschaft
          (auf Malediven)
        • Dt. Honorarkonsulat
          (auf Malediven)
        • Botschaft der Malediven (in Deutschland)
        • Weiterführende Infos (Auswärtiges Amt)
      • Österreich
        • Österreich Botschaft
          (auf Malediven)
        • Österreich Honorarkonsulat
          (auf Malediven)
        • Botschaft der Malediven (in Österreich)
        • Weiterführende Infos (Aussenministerium)
      • Schweiz
        • Schweizer Botschaft
          (auf Malediven)
        • Weiterführende Infos
          (Eidgenössisches Departement)
    • Medien
  • Atolle / Inseln
    • Atolle
      • Entstehung / Theorien
      • Atolle & Hauptstädte
      • Administrative Einheiten
      • Provinzen
      • Etymologie
      • Historische Atollnamen
    • Inseln
      • Alle Inseln
        (nach Atolle)
      • Alle Inseln
        (nach Koordinaten)
    • Kanäle
    • Benachbarte Inselgruppen
    • Korallenformationen
    • Landkarten
      • Hotels, Resorts
        Bewohnte Inseln
      • 7 Provinzen / Regionen
      • Infrastruktur
      • Wirtschaft / Ökonomie
    • Atoll-Finder
    • Malediven interaktiv
  • Anreise
    • Beste Reisezeit (Saison)
    • Reisevorbereitungen
      • Schutzimpfungen & Medikamente
      • Auslandskranken- versicherung
      • Reisedokumente
    • Anreise
      • Visum
      • Zoll
    • Internationaler Flughafen
      • Übersichtskarte
      • Ankunfts- und Abflugzeiten
      • Zoll
      • Gesundheitsbehörde
      • Transport vom Flughafen
      • Historisches
      • Technisches
    • Weitere Flughäfen
    • Fluglinien
      • International
      • National
      • Regional
    • Flugpläne
      • International (Winter)
      • International (Summer)
      • National (Winter)
      • National (Summer)
      • National (Summer & Ramazan)
      • Regional (Winter)
      • Regional (Summer)
      • Regional (Summer & Ramazan)
  • Unterkunft
    • Welche Insel?
      • Welcher Hoteltyp?
      • Welcher Inseltyp?
    • Tourist-Hotels (Resorts)
      • nach Typ/Interesse
      • nach Atolle
      • nach Veranstalter
      • nach Leaseholder
    • Hotels
    • Guesthouses
    • Safariboote & Vessels
    • Reiseberichte
      Bewertungen
  • Freizeit 
    • Schnorcheln
      • Ausrüstung
      • Grundlagen
    • Tauchen
      • Saison
      • Tauchschulen &
        Tauchbasen
      • Tauchplätze
      • Lexikon
      • Verbände
    • Wassersport
      • Segeln
      • Surfen
        • Surfsaison
        • Surfplätze
      • Angeln & Hochseefischen
    • Male
    • Exkursionen
      • Wasserflugzeug
      • Cruise Boote
      • Inselspringen
      • Waltauchboot
    • Souvenirs
  • Natur
    • Flora
      • Inselbesiedlung
      • Strand
      • Kokospalmen
      • Wald
      • Sumpf
    • Fauna
    • Meeresfauna
    • Leben am Korallenriff
      • Korallenriffe
        • Entwicklungstheorien
        • Umweltbedingungen
          • Licht
          • Termperatur
          • Salzgehalt
          • Wellen
          • Meeresboden
        • Korallenrifftypen
        • Wachstumsprozesse
      • Ökologische Störungen
        • Physikalische Störungen
        • Bioerosion
        • Verfolgung
      • Der Mensch
    • Riffbewohner
    • Systematik der Fauna
      • Haie
      • Rochen
      • Schildkröten
  • Bilder
    • Tourist-Hotels (Resorts) & Inseln
      • Impressionen
      • Bilderdatenbank
        (ca. 19.500 Bilder)
      • Georeferenzierte Bilder
        (ca. 11.500 Bilder)
    • Meeresfauna
      • Impressionen
      • Die Großen
      • Die Kleinen
      • Rochen
      • Schildkröten
      • Skorpionsfische
      • Diverse
      • Hartkorallen
      • Weichkorallen
    • Flora
    • Fauna
    • (Wrack-)Tauchen
    • Satellitenbilder
    • Luftbilder
    • Malé
      • Malé (Flickr)
      • Malé (Georeferenzierte Bilder)
    • Bilder einreichen
  • Business Services
    • Job
    • Investoren
    • Ministry of Human Resources, Youth & Sports
  •    ?   
    • Malediven von A-Z
    • Buchtipps
    • TV-Tipps
    • Quellennachweis
    • Bildnachweis
    • Danksagung
    • Linkkooperationen
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
Sie befinden Sich:  Home > Natur > Fauna

Fauna

Wie die Pflanzenwelt ist auch die Tierwelt auf den Inseln sehr spärlich. Auf den Malediven sind etwas über 400 Tierarten registriert. Neben den 190 Vogelarten, gibt es einige Dutzend Insekten (darunter 67 Schmetterlingsarten), einige Spinnen, eine Krötenart und 2 ungiftige Schlagenarten und 2 Geckoarten. Am Strand kann der weit verbreitete Einsiedlerkrebs einfach beobachtet werden. Eine Meeresschildkröte hingegen schwimmen zu sehen, zählt zu den außergewöhnlichsten Erlebnissen.

Vögel

GlanzkräheZu den wichtigsten Vertreter der Landfauna gehören die 190 Vogelarten.Es wird angenohmen, dass nur höchstens 15-20 dieser Vogelarten auch auf den Malediven brüten. Die am häufigsten vorkommende Vogelart ist die Glanzkrähe (Corvus splendens), schwarzer Raabe (Kaalhu). Der ca. 40 cm große Vogel gehört zur Gattung der Raben und Krähen (Corvus).Indische und singhalesische Seefahrer liesen die Tiere auf ihren Schiffen frei, wenn sie Land in der Nähe glauben. Traf dies zu, flogen die Vögel auf die Inseln, andernfalls kehrten sie an Bord zurück.

Graureiher und Seeschwalbe

Entlang der Strände findet man verschiedene Reiherarten, darunter der Graureiher (Ardea cinerea). Dieser ernährt sich von Fischen in der seichten Lagune und läst sich dabei leicht beobachten.

Auf den Malediven gibt es einige Seeschwalbenarten (Sternidae). Die Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) ist eine davon. Ihr Name trägt sie wegen der schwarzweißgefärbten Gefieders. Die Vögel werden etwa bis 25 cm groß. Eine weitere Vogelart aus dieser Familie ist die Feenseeschwalbe (Gygis alba).

Auf den südlichen Atollen gibt es vereinzelte Exemplare von Fregattvögeln (Fregatidae), die vermutlich von den Seychellen und dem Aldabra Atoll herstammen. Die Malediver nennen die Vögel Kurangi.

Bussarde, Falken, Weihen machen auf ihren Wanderungen aus winterlichen Regionen halt auf den Inseln. Einige Wattvögel bleiben sogar über die Wintermonate auf den Inseln.

Auf manchen Insel findet man kleine Sittiche mit hellgrünem Gefieder und rotem Schnabel.

Säugetiere, Reptilien, Insekten, ...

Zwei ungiftige Schlangenarten sind die Blindschlange (Typhlops braminus) und die Wolfszahnnatter (Lycodon aulius capucinus). Dies sind die einzigen und auf den Touristeninseln praktisch ausgestorbenen Schlangenarten der Malediven.

GeckoDie wegen ihres großen Appetit auf Ungeziefer beliebten Geckos sind nachtaktiv. Der Urlauber wird sie nicht in klimatisierten oder dunklen Zimmern vorfinden, da sie nahe von Lichtquellen auf Insekten lauern.
Mit etwas Glück kann man die Indische Schöneechse beobachten.

Indische Schönechse
Die einzige Krötenart ist die Schwarznarbenkröte (Bufo melanosticus). Die Malediver nennen sie Boh.

Die Spitzmaus (Suncus murinus) und die Hausratte (Rattus rattus) wurden vom Menschen auf die Malediven eingeschleppt. Die Spitzmaus vertilgt Kakerlaken. Die Ratte hingegen gefährdet jährlich wachsenden, landwirtschaftlichen Erzeugnisse.

 

  • Website Suche
  • Uhrzeit (Male)

  • Highlights

    • Hotel-Finder (Resorts)
    • Hotelbewertungen /
      Reiseberichte (1.300)
    • Bilder            (35.000)
    • Flugplan Malediven
      (Ankunft & Abflug)
  • Infos

    • Malediven von A-Z
    • Downloads
    • Buchtipps
  • Impressum

    • Kontakt
    • Quellennachweis
    • Bildnachweis
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
Kontakt Datenschutz Nutzungsbedingungen Impressum

WDesignW