Fläche |
Hoheitsgebiet: 115.300 km², Landesfläche nur 298 km², weniger als 5% davon sind Ackerland |
---|---|
Ausdehnung |
860 km in Nord-Süd-Richtung ( 7°6' 35''N bis 0°42' 24''S) 120 km in Ost-West-Richtung (72°33' 19''E bis 73°46' 13''E) |
Anzahl der Inseln |
1.198 auf 20 Distrikten (26 natürliche Atolle), davon permanent bewohnt: 202 und zusätzlich ca 100 Tourist-Resorts (Hotelinseln) |
Klima |
Tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, keine Jahreszeiten, sondern Monsunzeiten (Nordost-Monsun von November bis März, Südwest-Monsun von Juni bis Ende August). Jahresniederschlag: 2100 mm, durchschnittliche Mindesttemperatur: 25,5°C, durchschnittliche Höchsttemperatur: 30,4°C |
Sprachen |
Dhivehi, Englisch |
Schrift |
Thaana |
Zeitzone |
MEZ + 4 |
Religion |
100% sunnitischer Staat. Die Verfassung von 1968 schreibt den Islam zwingend als Staatsreligion vor. |
Staatsname |
Divehi Raajje, Republic of Maldives |
Hauptstadt |
Male, Malé (ca. 90.000 Bewohner) |
Flagge |
![]() |
Wappen |
![]() |
Nationalhymne |
Gavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam |
Staats- und Regierungsform |
Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1968, Verfassung von 1968, zuletzt geändert 1998, Islamisches Recht (Scharia), Parlament (Madschlis) mit 50 Mitgliedern (42 direkt gewählt und 8 vom Staatsoberhaupt ernannt, Wahl alle 5 Jahre, Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 Jahre, Wahlrecht ab 21 Jahre |
Verwaltung |
20 Distrikte (26 natürliche Atolle) und Hauptstadtdistrikt Malé |
Staats- und Regierungschef |
11. Nov. 2008: Mohamed Nasheed (Dhivehi: މުހައްމަދު ނަޝީދު, * 17. Mai 1967) [langjähriger Vorgänger seit 1978: Maumoon Abdul Gayoom] |
Insgesamt ca. 35 verschiedene Organisationen, darunter: Vereinte Nationen (Unter- und Sonderorganisationen wie UNDP, UNICEF, FAO, WHO), Asiatische Entwicklungsbank, Mitglied der Bewegung der Blockfreien Staaten, Mitglied der Islamischen Konferenz, Mitglied des Commonwealth, Mitglied der Südasiatischen Vereinigung für Regionale Kooperation (SAARC) und Vereinigung kleiner Inselstaaten (AOSIS) | |
staatliche Rundfunk- und Fernseh-Station ("Voice of Maldives"); staatlich kontrollierte Zeitungen (Haveer, Afathis u.a.) und Info-Bulletin | |
Bevölkerung |
Gesamt: ca. 335.000, |
Jährlicher Bevölkerungszuwachs |
1974: 3,6% |
Geburtenrate |
1986: 4,9%; 2002: 1.8% |
Säuglingssterblichkeit |
1975: 8,9% 2003: 1,8% 2005: 1,2% 2006: 1,6% |
Kindersterblichkeit |
2005: 1,2% 2006: 1,6% |
Lebenserwartung |
1960: ca 43 Jahre 2006: Männer 73 Jahre / Frauen 74 Jahre in der Hauptstadt 3 Jahre höher als auf den Atollinseln (74,6/71,2 Jahre) |
Sterblichkeitsrate |
2006: 0,4% |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
ca. 900 Mio USD (2006) |
BIP / KOPF |
ca. 2.700 USD (2006) |